Admiralitätsformel

Admiralitätsformel
Admiralitätsformel,
 
Schiffbau: Formel zur überschläglichen Berechnung der Antriebsleistung. Sie lautet: N = D2/3 · v3/C, worin N die Wellenleistung in Kilowatt, D das Deplacement in Tonnen, v die Geschwindigkeit in m/s sind und die Admiralitätskonstante C ein Erfahrungswert (zwischen 0,5 und 1,5) ist, den man aus den entsprechenden Angaben von Schiffen ungefähr gleicher Größe und Geschwindigkeit errechnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffswiderstand — (vgl. a. Probefahrt). Die älteren Formeln zur Bestimmung des Schiffswiderstandes gehen teilweise von der Verdrängungstheorie aus – Formeln von Campaignac, Bourgeois, Dupuy de Lome, Nyström [7], Mansel, Thornycroft, Middendorf, Riehn,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Admiralitätskonstante — Die Admiralitätskonstante C ist eine veraltete Richtzahl für die Effizienz von Schiffskonstruktionen. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert eingeführt aber stets als grobe und teilweise irreführende Abschätzung kritisiert. Definiert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”